Hermann von Lerbeck — (* um 1345; † um 1410) war ein gelehrter Dominikaner und Chronist. Leben Über das Leben von Hermann von Lerbeck sind nur wenige Daten bekannt. Überliefert ist einzig eine päpstliche Ernennungsurkunde aus dem Jahre 1391. Der Name von Lerbeck lässt … Deutsch Wikipedia
Schroeder — Schröder oder Schroeder ist ein niederdeutscher Familienname und meint im allgemeinen den Schneider (von niederdeutsch schrôden für „schneiden“). Daneben kann als „Bier und Weinschröder“ der Verlader von Bier und Weinfässern gemeint sein (siehe… … Deutsch Wikipedia
Hermann Schroeder — (* 26. März 1904 in Bernkastel; † 7. Oktober 1984 in Bad Orb) war ein deutscher Komponist und katholischer Kirchenmusiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Ehrungen 3 … Deutsch Wikipedia
Hermann Schroeder — (born 26 March 1904 in Bernkastel, died 7 October 1984 in Bad Orb) was a German composer and a catholic church musician.He spent the greatest part of his life’s work in the Rheinland.His main sphere of activity as composer, conductor and organist … Wikipedia
Hermann von Kaulbach — Hermann von Kaulbach: Mozarts letzte Tage, 1878 Städtische Galerie, Wien Hermann von Kaulbach (* 26. Juli 1846 in München; † 9. Dezember 1909 ebenda) war ein deutscher Maler der Münchner Schule … Deutsch Wikipedia
Schroeder — [ ʃrø ], 1) Hermann, Komponist, * Bernkastel (heute zu Bernkastel Kues) 26. 3. 1904, ✝ Bad Orb 7. 10. 1984; wurde 1938 Domorganist in Trier, 1946 Professor an der Kölner Musikhochschule (1958 61 stellvertretender Direktor), war einer der… … Universal-Lexikon
Hermann Fegelein — (1942) Otto Hermann Fegelein (* 30. Oktober 1906 in Ansbach; † 29. April 1945 in Berlin) war SS Gruppenführer und Generalleutnant der … Deutsch Wikipedia
Hermann Schröder — ist der Name folgender Personen: Hermann Schröder (Zahnmediziner) (1876–1942), deutscher Zahnmediziner Hermann Schröder (Admiral) (1868–1946), deutscher Marineoffizier, zuletzt Konteradmiral Siehe auch: Hermann Schroeder (1904–1984), deutscher… … Deutsch Wikipedia
Hermann Fegelein — Pour les articles homonymes, voir Fegelein. Hermann Fegelein Hermann Fegelein en 1942 … Wikipédia en Français
Hermann Wilhelm Strebel — Max Liebermann: Hermann Strebel 1905, Hamburger Kunsthalle Hermann Wilhelm Strebel (* 1. Januar 1834 in Hamburg; † 6. November 1914 in Hamburg) war ein deutscher Kaufmann, Malakologe und Ethnologe … Deutsch Wikipedia